Logo shnews.ch

Regional

Erhebliche Wald- und Flurbrandgefahr: Erhöhte Vorsicht im Umgang mit Feuer geboten

Erhebliche Wald- und Flurbrandgefahr: Erhöhte Vorsicht im Umgang mit Feuer geboten
Erhebliche Wald- und Flurbrandgefahr: Erhöhte Vorsicht im Umgang mit Feuer geboten (Bild: Kanton Schaffhausen)

2022-07-14 16:54:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle:

Die zuständigen Fachleute der Kantonalen Verwaltung haben heute eine Lagebeurteilung der Trockenheitssituation und Waldbrandgefahr im Kanton Schaffhausen vorgenommen, wie der Kanton Schaffhausen ausführt.

Die Hitzewellen und das trockene Wetter der letzten Wochen haben im Kanton Schaffhausen wie in vielen anderen Teilen der Schweiz die Waldbrandgefahr und insbesondere die Gefahr von Bränden der Feldflur ansteigen lassen. Im Kanton Schaffhausen gilt ab heute Stufe 3 (erhebliche Waldbrandgefahr).

Die Bevölkerung sei aufgerufen, vorsichtig mit Feuer und Raucherwaren umzugehen.   Im Kanton Schaffhausen waren die Niederschläge in den letzten Wochen unterdurchschnittlich und durch die Gewitter sehr ungleich verteilt.

Aufgrund der entstandenen Trockenheit und der hohen Temperaturen herrscht nun eine erhebliche Waldbrandgefahr im ganzen Kantonsgebiet. Gleiches gilt für die Fluren beziehungsweise (abgemähten) Felder.

Gestützt auf eine von den kantonalen Fachstellen vorgenommene Lagebeurteilung werde an das Verantwortungsbewusstsein der Bevölkerung beim Umgang mit offenem Feuer und Raucherwaren appelliert und werden folgende Empfehlungen abgegeben:   Feuer nur in bestehenden Feuerstellen entfachen und beim Verlassen zwingend löschen. Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort löschen.

Das Wegwerfen von brennenden Zigaretten und Zündhölzern sei strikte zu unterlassen. Anweisungen der lokalen Behörden befolgen.

  Die zuständigen Behörden werden die Lage in Bezug auf die Waldbrandgefahr weiterhin laufend beurteilen und die erforderlichen Massnahmen treffen..

Suche nach Stichworten:



Top News


» Flurlingen: Mann durch Messerstiche schwer verletzt


» Stadt Schaffhausen: Schaffhauser Polizei sucht Velofahrer


» Saisonstart 2023 am Rheinfall


» Blick in die Zukunft bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit am Hochrhein


» Neuhausen am Rheinfall: Streifkollision auf Fussgängerstreifen

Newsletter

Jeden Tag um 16.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.