Logo shnews.ch

Blaulicht

Neuhausen am Rheinfall: Achtung, Taschendiebe am Rheinfall!

Neuhausen am Rheinfall: Achtung, Taschendiebe am Rheinfall!
Neuhausen am Rheinfall: Achtung, Taschendiebe am Rheinfall! (Bild: Kantonspolizei Schaffhausen)

2022-09-06 09:44:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle:

Seit Anfang September 2022 hat die Schaffhauser Polizei vermehrt Meldungen betreffend Taschdiebstählen am Rheinfall registriert, wie die Kantonspolizei Schaffhausen schreibt.

Sie bittet Gäste des Naturspektakels um erhöhte Achtsamkeit und verweist auf ihre entsprechende Präventionskampagne.   Die Schaffhauser Polizei habe seit Beginn des Monats September 2022 vermehrt Meldungen zu Taschendiebstählen im Bereich des Rheinfallbeckens in Neuhausen am Rheinfall erhalten und ihre Präsenz mit uniformierten und zivilen Kräften in diesem Bereich erhöht.

  Die Schaffhauser Polizei rät:   Tragen Sie möglichst wenig Bargeld bei sich. Lassen Sie sich nicht von Fremden in Ihr Portemonnaie schauen und legen Sie es beim Bezahlen nie aus der Hand.

Zahlen Sie grössere Geldbeträge möglichst mit der Bank-, Kredit- oder Postkarte – und bewahren Sie den PIN-Code immer getrennt von der jeweiligen Karte auf. Decken Sie bei der Eingabe des PIN-Codes das Tastenfeld immer mit der Hand ab.

Verteilen Sie Wertsachen, Ausweise und Mobiltelefon auf verschiedene verschliessbare Innentaschen Ihrer Kleidung. Tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche verschlossen auf der Körpervorderseite.

Aus Rucksäcken lasse es sich leicht stehlen. Benutzen Sie einen Brustbeutel oder einen Geldgürtel, den Sie unter Ihrer Kleidung tragen.

Lassen Sie Taschen und Gepäck nie unbeaufsichtigt. Melden Sie Beobachtungen im Zusammenhang mit Taschendiebstählen Ihrer Polizei..

Suche nach Stichworten:



Top News


» Blick in die Zukunft bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit am Hochrhein


» Neuhausen am Rheinfall: Streifkollision auf Fussgängerstreifen


» Züri-Modular-Pavillons 2024: Ein Neubau, neue Standorte und Aufstockungen


» Stadt Schaffhausen: Schaffhauser Polizei nimmt Dieb fest


» Korrektion Thunstrasse Muri: Erste Intensivbauphase startet am 25. März

Newsletter

Jeden Tag um 16.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.