Logo shnews.ch

Regional

Grundstein für den Neubau im Stadthausgeviert gelegt

2022-09-30 15:05:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Schaffhausen

Stadtrat und städtische Mitarbeitende haben heute zusammen die Grundsteinlegung für den Neubau im Stadthausgeviert gefeiert, wie die Stadt Schaffhausen mitteilt.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden unter anderem drei Zeitkapseln in das Fundament eingebaut. Heute habe der Stadtrat zusammen mit den städtischen Mitarbeitenden, die künftig im Stadthausgeviert arbeiten werden, die Grundsteinlegung des Neubaus zwischen dem Stadthaus und dem Haus zum Eckstein gefeiert.

Die Bauarbeiten im Stadthausgeviert schreiten plangemäss voran. In den vergangenen Tagen wurde die Bodenplatte fertiggestellt.

Die Sanierung des historischen Stadthausgevierts und die Konzentration der Verwaltung mit einem zentralen Anlaufpunkt für die Bevölkerung werde die Altstadt spürbar aufwerten und stellt eine grosse Chance für die Erbringung wichtiger öffentlicher Dienstleistungen und für die Entwicklung der Innenstadt dar. Auch werden die modernen Arbeitsplätze im Stadthausgeviert die Stadt als attraktive Arbeitgeberin einen weiteren Schritt voranbringen.

Als Höhepunkt der Veranstaltung wurden - begleitet von Kanonenschüssen auf dem Munot - drei Zeitkapseln mit verschiedenen Unterlagen und für unsere Zeit typischen Gegenständen in das Fundament eingebaut. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Chören der Schülerinnen und Schülern der Primarschulen Zündelgut und Hohberg.

Doktor Katrin Bernath, BaureferentinTelefon: +41 52 632 52 13E-Mail: katrin.bernath(at)stsh.ch .

Suche nach Stichworten:

Schaffhausen Grundstein Neubau Stadthausgeviert gelegt



Top News


» Blick in die Zukunft bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit am Hochrhein


» Neuhausen am Rheinfall: Streifkollision auf Fussgängerstreifen


» Züri-Modular-Pavillons 2024: Ein Neubau, neue Standorte und Aufstockungen


» Stadt Schaffhausen: Schaffhauser Polizei nimmt Dieb fest


» Korrektion Thunstrasse Muri: Erste Intensivbauphase startet am 25. März

Newsletter

Jeden Tag um 16.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.