Logo shnews.ch

Regional

Erweiterung der Tempo-30-Zone auf der Alpenstrasse

2022-11-03 15:05:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Schaffhausen

Mit einer Ausweitung der Tempo-30-Zone auf der Alpenstrasse sollen die Verkehrssicherheit, insbesondere für die Kinder auf dem Schulweg, sowie die Wohnqualität verbessert und die Lärmemissionen reduziert werden, wie die Stadt Schaffhausen ausführt.

Der Stadtrat habe eine entsprechende Vorlage zuhanden des Grossen Stadtrats verabschiedet. Die bestehende Tempo-30-Zone «Emmersberg-Zündelgut» umfasst alle Strassen auf dem Emmersberg.

An der Alpenstrasse endet die Zone heute bei der Einmündung der Albulastrasse. Neu solle die Tempo-30-Zone entsprechend der Anliegen aus dem Quartier und seitens der Schule «Zündelgut» um rund 350 Meter erweitert werden.

Mit dieser Massnahme könne die Verkehrssicherheit auf dem Schulweg zum Schulhaus «Zündelgut» erhöht und insbesondere die Querung zwischen Migros und Denner sicherer gemacht. Ebenso werde die Verkehrssicherheit der Fuss-gängerquerungen auf dem westlichen Abschnitt der Alpenstrasse durch die Anpassung der Sichtverhältnisse verbessert.

Der Lärm im betroffenen Bereich werde wahrnehmbar reduziert, so dass die Immissionsgrenzwerte eingehalten werden können und die Wohnqualität verbessert wird. Zur Beurteilung der Zweckmässigkeit und Verhältnismässigkeit wurde ein Gutachten erstellt, das die aktuellen Daten zur Unfallstatistik, zu gefahrenen Geschwindigkeiten und Verkehrsmengen sowie die potenziellen Gefahrenstellen berücksichtigt.

Das Gutachten habe ergeben, dass mit einer Reduktion der gefahrenen Geschwindigkeiten von 50 km/h auf 30 km/h grundsätzlich eine Erhöhung der Verkehrssicherheit erreicht werden könne und die Bestimmungen der Tempo-30-Zonen-Verordnung des Bundes eingehalten werden. Für die - nur in eine Richtung verkehrenden - Busse der Linie 4 ergibt sich auf dem rund 130 m langen Abschnitt bis zur Abzweigung in die Kesselstrasse keine relevante Verlängerung der Fahrzeit.

Auf Basis dieser Grundlagen empfiehlt das Gutachten die Ausweitung der bestehenden Tempo-30-Zone auf der Alpenstrasse zur Umsetzung. Bei der Umsetzung der erweiterten Tempo-30-Zone sei vorgesehen, dass auf der Höhe des Einkaufsbereichs und vor der Schule die Oberfläche farbig gestaltet wird, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen.

Zusätzlich werde im Bereich der Hauptschulwegquerung die Bodenmarkierung «Vorsicht Kinder» aufgebracht. In der Regel seien Fussgängerstreifen in Tempo-30-Zonen nicht erlaubt.

Das Projekt sieht jedoch vor, den Fussgängerstreifen beim Grimselweg zu erhalten, da dieser in unmittelbarer Nähe der Schule liegt. Zusätzlich werden dort mit einer Trottoirnase die Sichtverhältnisse verbessert und die Distanz verkürzt, um die Strasse sicher zu überqueren.  Doktor Katrin Bernath, BaureferentinTelefon: +41 52 632 52 13E-Mail: katrin.bernath(at)stsh.ch Doktor Christian Ordon, Ressortleiter Verkehr Tiefbau SchaffhausenTelefon: +41 52 632 73 57E-Mail: christian.ordon(at)sh.ch.

Suche nach Stichworten:

Schaffhausen Erweiterung Tempo-30-Zone Alpenstrasse



Top News


» Blick in die Zukunft bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit am Hochrhein


» Neuhausen am Rheinfall: Streifkollision auf Fussgängerstreifen


» Züri-Modular-Pavillons 2024: Ein Neubau, neue Standorte und Aufstockungen


» Stadt Schaffhausen: Schaffhauser Polizei nimmt Dieb fest


» Korrektion Thunstrasse Muri: Erste Intensivbauphase startet am 25. März

Newsletter

Jeden Tag um 16.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.