Logo shnews.ch

Blaulicht

Wilchingen: Zeugenaufruf zu bewaffnetem Raubüberfall

Wilchingen: Zeugenaufruf zu bewaffnetem Raubüberfall
Wilchingen: Zeugenaufruf zu bewaffnetem Raubüberfall (Bild: Kantonspolizei Schaffhausen)

2022-11-10 13:44:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle:

Am frühen Mittwochabend (09.11.2022) ist in Wilchingen ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Lebensmittelgeschäft verübt worden, wie die Kantonspolizei Schaffhausen ausführt.

Der unbekannte Täter habe mit einem grösseren Geldbetrag die Flucht mittels Motorrad ergriffen. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen.

  Um 18.04 Uhr am Mittwoch (09.11.2022) betrat ein unbekannter, schwarz gekleideter Mann ein Lebensmittelgeschäft in Wilchingen. Unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe forderte der Täter die anwesende Verkäuferin auf, Geld aus dem Tresor sowie aus der Kasse in einen mitgeführten Sack zu packen.

Der unbekannte Täter verliess anschliessend mitsamt dem erbeuteten Bargeld das Verkaufsgeschäft über den Haupteingang und flüchtete mit einem schwarzen Motorrad Richtung Unterneuhaus.   Zum Täter liegt folgendes Signalement vor:   Männlich, Alter unbekannt Ca.

165 cm gross, schlanke Statur, auffällige Gangart Komplett schwarz gekleidet, trug einen schwarzen Motorradhelm der Marke Lazer Führte einen schwarzen Nike-Sportbeutel mit weisser Aufschrift und weissen Tragriemen mit sich Sprach schriftdeutsch Mit Faustfeuerwaffe bewaffnet   Beim Fluchtfahrzeug handelt es sich gemäss Zeugenaussagen um ein grösseres Motorrad.   Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die Angaben zur Täterschaft oder zum Motorrad machen können, sich unter der Telefonnummer +41 52 624 24 24 zu melden.

Insbesondere von Interesse seien auch verdächtige Beobachtungen in den Tagen zuvor oder auch zur Flucht des unbekannten motorisierten Mannes. Motorradhalter werden gebeten, das Vorhandensein der Kontrollschilder an ihren Fahrzeugen zu überprüfen und allfällige Entwendungen zu melden..

Suche nach Stichworten:



Top News


» Blick in die Zukunft bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit am Hochrhein


» Neuhausen am Rheinfall: Streifkollision auf Fussgängerstreifen


» Züri-Modular-Pavillons 2024: Ein Neubau, neue Standorte und Aufstockungen


» Stadt Schaffhausen: Schaffhauser Polizei nimmt Dieb fest


» Korrektion Thunstrasse Muri: Erste Intensivbauphase startet am 25. März

Newsletter

Jeden Tag um 16.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.