Regional
Keine Integration der Handelsschule KV Schaffhausen in das BBZ (Bild: Kanton Schaffhausen)
Der Regierungsrat legt dem Kantonsrat eine Orientierungsvorlage zum Prüfbericht in Sachen mögliche Integration der Handelsschule KV Schaffhausen in das BBZ vor, wie der Kanton Schaffhausen mitteilt.
Hintergrund der Vorlage sei das vom Kantonsrat erheblich erklärte Postulat von Kantonsrat Markus Müller betreffend Revision Einführungsgesetz zum Berufsbildungsgesetz und Verordnung zum Einführungsgesetz zum Berufsbildungsgesetz in Sachen Integration der HKV in das BBZ. Der Prüfbericht empfiehlt, von einer Integration der HKV in das BBZ abzusehen.
Zu dieser Thematik habe der Regierungsrat einen Auftrag an eine externe Firma zur Erstellung einer Potentialanalyse beziehungsweise Machbarkeitsstudie erteilt. Der Prüfbericht der externen Firma kommt zum Schluss, dass die aktuelle Situation in Bezug auf die vorhandenen Schulräumlichkeiten eine Zusammenführung an einen gemeinsamen Berufsfachschul-Standort derzeit und auch in absehbarer Zeit nicht zulässt.
Weiter hält der Prüfbericht fest, dass beide Schaffhauser Berufsfachschulen ihre Bildungsleistungen in finanzieller Hinsicht zu nahezu identischen Kosten erbringen, potentiell minimales Sparpotential im Bereich Verwaltung und Management vorhanden sei und demnach eine Überführung und Integration der HKV in das BBZ weder kurzfristig noch längerfristig nachweisbar wesentliche Kostenersparnisse mit sich bringen würde. Ein allfälliger Synergienutzen aus einer Zusammenführung rechtfertigt die Risiken von möglichen negativen Auswirkungen eines solchen Schrittes nicht.
Nutzbringende Synergien können ebenso mit den bestehenden Organisationsstrukturen erreicht werden. Als Fazit werde im Prüfbericht festgehalten, dass unter den analysierten möglichen Varianten für eine künftige Organisation des Schaffhauser Berufsfachschulwesens die Option "bisheriges Organisationsmodell mit kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und Weiterentwicklungen" den grössten Nutzen verspricht.
Die beiden Berufsfachschulen stimmen in ihren Stellungnahmen den Schlussfolgerungen des Prüfberichtes zu. Der Regierungsrat erachtet die im Prüfbericht gemachten Darlegungen als schlüssig und nachvollziehbar.
Die Erstellung des Prüfberichtes habe bereits zu einer spürbaren Verbesserung der Zusammenarbeit der beteiligten Organisationen geführt. Entsprechend werde dem Kantonsrat beantragt, die bestehenden Strukturen im Berufsfachschulwesen des Kantons Schaffhausen unverändert zu belassen..
Suche nach Stichworten: