Regional
Kantonale Abstimmung vom 13. Februar 2022; Übersetzung der Abstimmungstexte «In Kürze» in Gebärdensprache (Bild: Kanton Schaffhausen)
Im Rahmen eines Pilotversuchs wurde den Stimmberechtigten, die gehörlos oder hörbeeinträchtigt sind, ein Erklärungsvideo in Gebärdensprache für die Abstimmungsvorlage vom 28. November 2021 zur Verfügung gestellt, wie der Kanton Schaffhausen meldet.
Die Umsetzung fand grossen Anklang, weshalb der Pilotversuch fortgeführt wird. Folglich werden sämtliche kantonalen Abstimmungsvorlagen des laufenden Jahres mit Erklärungsvideos ergänzt.
Gegen Ende Jahr werde über die weitere Fortführung entschieden. Nachdem die Umsetzung des Erklärungsvideos in Gebärdensprache für die Abstimmungsvorlage vom 28. November 2021 auf sehr positives Echo gestossen ist, habe das Büro des Kantonsrates entschieden, den Pilotversuch auf sämtliche kantonalen Volksabstimmungen im laufenden Jahr auszudehnen. Für die Abstimmungsvorlagen des nächsten Urnengangs vom 13. Februar 2022 steht die Übersetzung des «In Kürze-Textes» in Gebärdensprache (auf den Seiten 2/3 und 12/13 im Abstimmungsmagazin) ab sofort zur Verfügung (www.sh.ch --> (Rubrik Info) «Parlament»)..
Suche nach Stichworten: