Logo shnews.ch

Blaulicht

Zürich 1: Mutmasslicher Taschendieb in flagranti verhaftet

2022-01-22 14:00:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Zürich

Kantonspolizisten fiel im Zürcher Hauptbahnhof ein Mann auf, welcher sich für Reisende mit Gepäck interessierte, wie die Kantonspolizei Zürich schildert.

Er folgte diesen und suchte vermeintlich grundlos die körperliche Nähe. Folglich beobachten die Polizisten, wie der verdächtige Mann, während des Einsteigevorgangs, einer Reisenden in die Jackentasche griff und ihr Handy entwendete.

Der Dieb wurde durch die anwesenden Polizisten verhaftet. Das gestohlene Telefon wurde der Besitzerin zurückgegeben.

Beim Verhafteten handelt es sich um einen 21 Jahre alten Algerier. Er wurde nach der polizeilichen Befragung der Staatanwaltschaft zugeführt.

 Einkaufspassagen und Menschenansammlungen seien ein Tummelplatz für Taschendiebe. Diebe seien meist nicht allein unterwegs, sondern sie arbeiten in Gruppen.

Ihre Vorgehensweisen seien vielfältig und einfallsreich. Sie versuchen, ihre Opfer vor dem Diebstahl abzulenken, beispielsweise durch Anrempeln, Drängeln, Geldwechseln, Umhängen von billigem Schmuck, Beschmutzen von Kleidern oder Nach-dem-Weg-Fragen.

Tipps: - Tragen Sie nur so viel Bargeld wie nötig auf sich. - Wertsachen am Körper verteilt auf Innentaschen mit sich tragen.

- Handtasche stets geschlossen lassen. - Lassen Sie sich von Fremden nicht in Ihr Portemonnaie schauen.

- Behalten Sie Ihr Portemonnaie beim Bezahlen in der Hand. - Tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche verschlossen auf der Körpervorderseite.

Aus Rucksäcken lasse sich leicht stehlen. - Im Gedränge besonders auf Taschen und Wertsachen achten..

Suche nach Stichworten:

alten 1: Taschendieb flagranti verhaftet



Top News


» Blick in die Zukunft bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit am Hochrhein


» Neuhausen am Rheinfall: Streifkollision auf Fussgängerstreifen


» Züri-Modular-Pavillons 2024: Ein Neubau, neue Standorte und Aufstockungen


» Stadt Schaffhausen: Schaffhauser Polizei nimmt Dieb fest


» Korrektion Thunstrasse Muri: Erste Intensivbauphase startet am 25. März

Newsletter

Jeden Tag um 16.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.