Regional
Das Kantonale Impfzentrum Schaffhausen bietet ab dem 25. Januar 2022 Auffrischimpfungen auch für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren an, wie der Kanton Schaffhausen schildert.
Bedingung ist, dass die letzte Impfung mindestens vier Monate zurückliegt. Ebenfalls werde ab dem 1. Februar ein Booster Walk-In zu Verfügung stehen, der den bisherigen Walk-In ersetzt.
Gemäss den am letzten Freitag publizierten Impfempfehlungen der eidgenössischen Kommission für Impffragen und des Bundesamtes für Gesundheit können Auffrischimpfungen auch für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren durchgeführt werden. Im Kanton Schaffhausen erfolgt der Start dazu im Kantonalen Impfzentrum am 25. Januar 2022. Eine Anmeldung für einen Impftermin sei telefonisch über das Sekretariat (täglich von 9- 12 Uhr, 052 632 65 57) ab dem 24 Januar möglich.
Die Auffrischimpfung für Personen von 12 bis 15 Jahren werde mit dem Impfstoff von Pfizer durchgeführt. Booster Impfung für mehr Schutz Empfohlen werde in der aktuellen epidemiologischen Lage eine Auffrischimpfung für 12- bis 15-Jährige, wenn diese ihren Schutz vor einer Infektion erhöhen und das Übertragungsrisiko auf enge Kontaktpersonen reduzieren wollen.
Für die Booster-Impfung muss die letzte Immunisierung mindestens vier Monate zurückliegen. Trat eine Infektion 4 Monate oder später nach Abschluss der Grundimmunisierung auf, werde keine Auffrischimpfung empfohlen.
Ferner müssen Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren beim Termin eine Einverständniserklärung ausfüllen. Die Jugendlichen können von einem Elternteil zur Impfung begleitet werden. Neuer Booster Walk-In Die Booster Impfung erhöht den Schutz gegen schwere Verläufe erheblich.
Die Booster Rate sei jedoch ungenügend. Um den Zugang zur Boosterimpfung zu erleichtern, werde das Kantonale Impfzentrum ab dem 1. Februar 2022 Booster-Impfungen auch ohne Termin durchführen.
Der Booster Walk-In werde jeweils am Dienstag von 17 bis 20 Uhr stattfinden und löst den bisherigen Walk-In für Basisimpfungen ab. Impfwillige Personen, die sich für eine Basisimpfung anmelden wollen, können dies ab sofort nur noch elektronisch unter www.sh.ch/corona vornehmen.
Personen, die den Impfstoff für die Basisimpfung frei wählen wollen, können das Kantonale Impfzentrum unter 052 632 65 57 kontaktieren. Alle impfwilligen Schaffhauserinnen und Schaffhauser werden nach wie vor gebeten, sich für eine Covid-19 Impfung oder für eine Auffrischimpfung anzumelden. Ab dieser Woche können Personen, welche vor weniger als 4 Monaten mit Janssen geimpft wurden, die Grundimmunisierung mit einer Dosis eines mRNA-Impfstoffs ergänzen.
Personen, welche vor mindestens 4 Monaten mit Janssen grundimmunisiert wurden, werde eine Auffrischimpfung mit einer Dosis eines mRNA-Impfstoffs empfohlen. Explizit werde nur jenen Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht mit einem mRNA-Impfstoff impfen lassen können oder die mRNA-Impfstoffe ablehnen, empfohlen, sich mit einer weiteren Dosis Janssen frühestens 2 Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung zu boostern.
Aufgrund der diversen Möglichkeiten können diese Anmeldungen ausschliesslich über das KIZ Sekretariat (täglich von 9- 12 Uhr, 052 632 65 57) entgegen genommen werden. Die elektronische Anmeldung sei beim BAG in Bearbeitung und folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Das Gesundheitsamt Schaffhausen weist zudem darauf hin, dass ab dem 31. Januar 2022 Impfzertifikate und Genesenenzertifkate nur noch 270 Tage gültig sind. .
Suche nach Stichworten: