Logo shnews.ch

Regional

Tiefbauarbeiten in der Wehrenbachhalde

2022-02-09 13:05:09
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Zürich

Der Stadtrat hat für Aufwertungsarbeiten im Gebiet Wehrenbachhalde 257 000 Franken bewilligt und für Tiefbauarbeiten am selben Ort gebundene Ausgaben von weiteren 27,873 Millionen Franken, wie die Stadt Zürich schildert.

In der Wehrenbachhalde, Abschnitt Wehrenbachhalde 2 bis 59, und in der Waserstrasse, Abschnitt Waserstrasse 20 bis Eierbrechtstrasse, liegen alte Mischabwasserkanäle von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich, die insbesondere bei starkem Regen nicht mehr genug Wasser zu fassen vermögen und den Stöckentobelbach übermässig belasten. Da das nicht mehr den Vorgaben der Generellen Entwässerungsplanung entspricht, ergreift die Stadt bauliche Massnahmen, um den Gewässerschutz zu erhöhen.Die Kanalisation im Burenweg, Abschnitt Burenweg 28 bis 47, sei in einem schlechten baulichen Zustand und muss ersetzt werden, ebenso die alten und bruchgefährdeten Wasserverteilleitungen, der Fahrbahn- und Troittoirbelag im gesamten Bauperimeter und die Treppe im Burenweg.

Die Versorgungskabel und die Beleuchtungsinfrastruktur des Elektrizitätswerks haben ihre Lebensdauer ebenfalls erreicht und müssen ersetzt werden. Zusätzlich zu diesen Sanierungen pflanzt das Tiefbauamt von der Treppe im Burenweg bis zur Wehrenbachhalde 46 zehn neue Bäume und erstellt eine Begegnungszone.Der Baubeginn sei für Frühling 2023 geplant.

Die Arbeiten können voraussichtlich im Folgejahr abgeschlossen werden..

Suche nach Stichworten:

alten Tiefbauarbeiten Wehrenbachhalde



Top News


» Blick in die Zukunft bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit am Hochrhein


» Neuhausen am Rheinfall: Streifkollision auf Fussgängerstreifen


» Züri-Modular-Pavillons 2024: Ein Neubau, neue Standorte und Aufstockungen


» Stadt Schaffhausen: Schaffhauser Polizei nimmt Dieb fest


» Korrektion Thunstrasse Muri: Erste Intensivbauphase startet am 25. März

Newsletter

Jeden Tag um 16.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.