Regional
Kirchenbücher online - Update der Plattform und Freischaltung gesperrter Seiten (Bild: Kanton Schaffhausen)
Das Staatsarchiv Schaffhausen hat im Jahr 2016 die Kirchenbücher des Kantons Schaffhausen online zur Verfügung gestellt, wie der Kanton Schaffhausen ausführt.
Seither sei einige Zeit vergangen. Da der stetige digitale Wandel auch vor Archiven nicht Halt macht, wurde die Homepage der Kirchenbücher einem Software-Update unterzogen.
Im gleichen Umgang wurden auch viele bis anhin aufgrund des Datenschutzes noch gesperrte Seiten für die Nutzung freigeschaltet. Die Freischaltung der zusätzlichen Seiten entspreche einer weiteren Ausweitung der Nutzungsmöglichkeiten und erhöht den Komfort für die Benutzerinnen und Benutzer.
Die Kirchenbücher des Kantons Schaffhausen wurden von den jeweiligen Dorfpfarrern geführt und setzen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ein. Sie beinhalten Listen mit den Taufen, Eheschliessungen und Todesfällen.
Der Zugang zu den Kirchenbüchern sei möglich unter: www.staatsarchiv.sh.ch. Dort finden sich auch Angaben zur Geschichte der Kirchenbücher, zu Lücken in der Überlieferung und zur konkreten Benutzung inklusive der Erläuterung der Bestimmungen des Datenschutzes..
Suche nach Stichworten: