Logo shnews.ch

Regional

Alte Wildobstsorten neu entdecken

2022-05-13 11:05:09
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt St. Gallen

Die Stadtbibliothek St.Gallen lädt am Samstag, 21. Mai 2022, zu einer Führung durch die Wildobstsammlung in der Nähe des Botanischen Gartens ein, wie die Stadt St. Gallen ausführt.

Waltraud Kugler von der SAVE Foundation St.Gallen werde den Teilnehmenden die einheimischen Wildobstsorten vorstellen und ihnen die Bedeutung für unser Ökosystem näherbringen.In enger Zusammenarbeit mit Stadtgrün St.Gallen habe die SAVE Foundation einen Sortengarten mit rund 100 Wildobstarten angelegt. Viele der dort gepflanzten Sträucher werden den Besuchenden bekannt vorkommen, denn sie wachsen auch in vielen Parks oder am Strassenrand als «Strassenbegleitgrün».

Dass die Früchte derartiger Zierpflanzen essbar sind, sei allerdings kaum bekannt. Waltraud Kugler werde die einzelnen Wildobstsorten vorstellen, auf ihre Besonderheiten eingehen und erklären, welche Früchte essbar seien und wie sie in der Küche verwertet werden können.

Essbar seien zum Beispiel die Früchte des Aronia-Strauches oder die Goji-Beere. Nur wenige wissen, dass diese vitaminreichen Beeren auch bei uns wachsen und kaufen sie deshalb für teures Geld im Reformhaus.Die ausgebildete Landschaftsökologin Waltraud Kugler arbeitet als Projektleiterin bei der SAVE Foundation in St.Gallen.

Die Stiftung setzt sich für die Artenvielfalt in der europäischen Landwirtschaft ein und will die gesunden, züchterisch kaum veränderten alten Sorten wieder ins öffentliche Bewusstsein rücken. Die Zusammenarbeit der Stadtbibliothek St.Gallen mit der SAVE Foundation sei im Rahmen des Projektes «Saatgutbibliothek on Tour» entstanden.Die Wildobstsammlung befindet sich am Stephanshornweg nahe dem Botanischen Garten.

Die Führung beginnt um 10 Uhr und dauert zwei Stunden. Interessierte können sich über die Webseite stadtsg.ch/saatgutbibliothek oder www.bibliosg.ch anmelden.

Die Teilnahme sei inklusive einer kleinen Degustation kostenlos..

Suche nach Stichworten:

alten Wildobstsorten entdecken



Top News


» Flurlingen: Mann durch Messerstiche schwer verletzt


» Stadt Schaffhausen: Schaffhauser Polizei sucht Velofahrer


» Saisonstart 2023 am Rheinfall


» Blick in die Zukunft bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit am Hochrhein


» Neuhausen am Rheinfall: Streifkollision auf Fussgängerstreifen

Newsletter

Jeden Tag um 16.00 Uhr die neusten Meldungen direkt in Ihrem Postfach.