Blaulicht
Am Mittwochmittag (15.06.2022) verübte eine unbekannte Täterschaft einen Einschleichdiebstahl sowie einen solchen Versuch in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses der Altstadt von Stein am Rhein, wie die Kantonspolizei Schaffhausen ausführt.
Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise. Am Mittwochmittag (15.06.2022) um 13.00 Uhr klingelte eine unbekannte Täterschaft bei der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses.
Der 88-jährigen Bewohnerin gegenüber gab ein Mann danach an, den Nachbarn im 2. Obergeschoss besuchen zu wollen. Die Frau gewährte dem Mann daraufhin Einlass in die Liegenschaft, woraufhin sich der Unbekannte aber unvermittelt in die Wohnung der Rentnerin begab.
Im weiteren Verlauf gab er gegenüber der Frau an, dass aktuell viele Einbrüche verübt würden und Schmuck sowie Gold gestohlen werde. Sie solle ihm deshalb ihren Schmuck zeigen.
Die überraschte Frau erwiderte, dass sie keinen Schmuck besitze und forderte den Mann auf, ihre Wohnung umgehend wieder zu verlassen. Der Unbekannte begann jedoch in diversen Räumlichkeiten mehrere Behältnisse zu öffnen um Augenschein zu nehmen.
Nach seines zirka 30-minütigen Aufenthalts in der Wohnung, verliess der Mann die Erdgeschosswohnung wieder. Das Fehlen von zwei Paar Gold- sowie einem Paar Silberohrringen wurde durch die Geschädigte erst im späteren Verlauf festgestellt.
Nach dem Verlassen der Erdgeschosswohnung begab sich der Täter ins 2. Obergeschoss und betrat dort ebenfalls eine unverschlossene Wohnung. Durch den sich in der Wohnung befindlichen 76-jährigen Bewohner wurde der dreiste Einbrecher zur Rede gestellt, wobei die Täterschaft dieses Mal angab, Schmuck oder Gold ankaufen zu wollen.
Durch den Bewohner wurde der Einschleichdieb ohne Deliktsgut aus der Wohnung gewiesen. Der Schaffhauser Polizei wurden diese Vorfälle erst am Folgetag gemeldet.
Der ungebetene Besucher wurde von den Geschädigten wie folgt beschrieben: Männlich, etwa 50-jährig, etwa 175 cm, feste/dicke Statur, dunkle, graumelierte Haare, sprach Schweizerdeutsch (evtl. Bernerdialekt) trug lange, dunkle Hosen, hellbeiges T-Shirt mit unbestimmter Aufschrift Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesen oder weiteren Einschleichdiebstählen beziehungsweise zur unbekannten Täterschaft machen können, sich bei der Einsatz- und Verkehrsleitzentrale der Schaffhauser Polizei unter der Nummer +41 52 624 24 24 zu melden..
Suche nach Stichworten: